Estrich der Zukunft.

Schon heute.

Schneller.

Die Belegreife der Flächen stimmen wir optimal auf Ihren Bauablauf und Bedürfnisse ab. Begehbar schon nach 24 Stunden, belastbar schon nach 48 Stunden, belegereif nach 48 Stunden.

Ihr Vorteil: Sie sparen wertvolle Bauzeit!
01

Härter.

Unter Verwendung von speziellen Bindemittel erreichen wir hohe Früh- und Endfestigkeiten.
02

Besser.

Unser Team erzielt durch handwerkliches Geschick, Erfahrung und Kompetenz ein hochwertiges Endprodukt.
03
Als Estrich bezeichnet man den Aufbau des Fußbodens als Untergrund für Fußbodenbeläge.
Estriche werden je nach entsprechender Art und Ausführung auch fertig nutzbarer Boden genannt.

Über uns

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER BLAUKAT ESTRICH GMBH!

Die Blaukat Estrich GmbH ist ein mittelständiger und familiengeführter Handwerksbetrieb.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Estricharbeiten und Bodenbelagsarbeiten im Privatkunden und Objektbereich geht. Wir führen von Kleinflächen, z.B. bei einer Badsanierung, bis hin zu Großbaustellen mit mehreren 1000 Quadratmetern alle Arten von Estricharbeiten inklusive der erforderlichen Nebenleistungen aus.

Inzwischen sind wir mit Großprojekten, die über die Landesgrenzen hinausbekannt sind, beauftragt. Hervorzuheben sind der Neubau des Leitz-Parks in Wetzlar oder der Neubau des Stadtarchivs der Stadt Köln sowie der Deutsche Bahn Tower in Frankfurt am Main. Baustellen mit hohen Anforderungen sind unsere Herausforderung. 

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Ihr Bauprojekt?
Sprechen Sie uns gerne an.

Unsere Geschäftsfelder

Unsere Geschäfts-felder

Erfahren Sie mehr über unsere diversen Estriche und Innenraumabdichtungen

Verbundestrich

Verbundestriche werden häufig im Industriebereich eingesetzt, da sie für hohe Belastungen geeignet sind. Wichtig hierbei ist die  fachlich korrekte Vorbereitung der Rohbetondecke, damit sich der Estrich kraftschlüssig mit dem Rohbeton verbindet. Bei einem Verbundestrich hat man jedoch keinerlei Wärme- oder Trittschalldämmung. Da Verbundestriche oft direkt als Nutzestrich verwendet werden, kann man durch das Einstreuen von Hartstoff die Verschleißfestigkeit  erhöhen. 

Schwimmender Estrich

Diese Verlegeart dürfte wohl die gängigste sein. Der Estrich hat keinen Kontakt zu den umliegenden Bauteilen. Es handelt sich um eine „schwimmende Konstruktion“, die eine Schallübertragung verhindert. Daher auch der Name „schwimmender Estrich“. Zuerst wird eine Wärmedämmung als Ausgleichsdämmung verlegt. Im Anschluss folgt die Trittschalldämmung oder die Fußbodenheizungsplatte zur Aufnahme der Fußbodenheizung. Darauf folgt der Estrich.

Trennestrich

Zweilagige Polyethylenfolie sorgt dafür, dass der Estrich vom Untergrund getrennt wird. Das sogenannte Gleitlager ist notwendig, damit sich der Estrich z.B. durch Temperaturänderungen bewegen bzw. gleiten kann. Diese Art von Estrich wird häufig in untergeordneten Räumen angewendet, wo kein Anspruch auf Wärme- und Schallschutz besteht.

Heizestrich

Wie der schwimmende Estrich, ist auch der Heizestrich durch geeignetes Dämmmaterial völlig vom Gebäude getrennt. Auf die Ausgleichsdämmung, die auf dem Rohboden liegt, wird eine Trägerplatte zur Aufnahme der Fußbodenheizungsrohre verlegt. Darüber wird der Estrich verlegt. Je nach Estrichart, ist die Überdeckung der Rohre zu beachten.

Industrieestrich

Industrieestriche zeichnen sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit aus. Sie werden z.B. in Werkshallen verlegt, wo der Boden höchsten mechanischen Belastungen durch Flurförderfahrzeuge und Lastkraftwagen ausgesetzt ist. Aber auch bei Temperaturschwankungen und Chemikalieneinsatz eignen sich Industrieestriche.

InnenraumAbdichtung

Innenraum-Abdichtung

In gewerblichen Küchen, Sportstätten und weiteren Räumen und Gebäuden, die regelmäßig industriell gereinigt werden (beispielsweise mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger), sollte ein 2-Schicht Abdichtungssystem verwendet werden. Die obere Schicht auf dem Estrich, mit Epoxidharz oder ähnlichem, ist die Nutzschicht des Bodens. Da es durch die erhöhten Belastungen während der Nutzung zu Beschädigungen der Nutzschicht kommen kann, empfiehlt es sich, eine zweite Abdichtungsebene unter dem Estrich auszuführen. Im Großküchenbereich kommt es zur permanenten Belastung durch Fette und Öle. Auch biochemische Reaktionen durch Milchsäure setzen der Nutzschicht zu.
Verbundestrich
Schwimmender Estrich
Trennestrich
HEIZESTRICH
INDUSTRIEESTRICH
INNENRAUM-
ABDICHTUNG

UNSERE PUMPTRUCKS

Innovative Technik für höchste Effizienz

Wir stellen Ihnen unsere modernen Pumptrucks vor, die uns ein präzises und effizientes Arbeiten direkt auf Ihrer Baustelle ermöglichen. Dank dieser Technik gewährleisten wir höchste Qualität und maximale Flexibilität – unabhängig von der Größe Ihres Projekts.

Pumptrucks für Zementestrich
Unsere drei Pumptrucks für Zementestrich ermöglichen den reibungslosen Transport und die Verarbeitung von Zementestrich. Diese speziell für Zementestrich entwickelten Fahrzeuge garantieren eine gleichmäßige Qualität und präzise Förderung des Materials, direkt auf Ihre Baustelle.

  • Perfekt für größere Bauvorhaben geeignet
  • Hohe Förderleistung und Effizienz
  • Zuverlässige und präzise Estrichverlegung
  • Belegreife ab 48 Stunden einstellbar
  • Keine Mischplätze nötig: Es entstehen keine Sandhaufen oder Zementpaletten, die auf der Baustelle zurückbleiben.

Pumptruck für zementgebundene Ausgleichsschüttung
Unser Pumptruck für Ausgleichsschüttung ist speziell auf die Anforderungen zementgebundener Ausgleichsschüttungen ausgelegt. Mit modernster Technik ermöglicht er eine optimale Verarbeitung und gleichmäßige Verteilung dieses Materials.

  • Ideal für anspruchsvolle Bauprojekte mit besonderen Anforderungen an den Untergrund
  • Exakte Dosierung und gleichmäßiger Einbau
  • Hohe Flexibilität und kurze Rüstzeiten
  • Keine Mischplätze nötig: Ihre Baustelle bleibt sauber und aufgeräumt, ohne unnötige Materiallagerungen.

Effizienz und Qualität auf Ihrer Baustelle
Mit unseren Pumptrucks erhalten Sie präzise Arbeitsergebnisse in kürzester Zeit. Kombiniert mit unserem Fachwissen und modernster Technik bieten wir Ihnen die perfekte Lösung für Ihren Fußbodenaufbau.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot!

Fußbodenheizung

fUSSBODEN-HEIZUNG

Ihr Vorteil: Alles aus einer hand

Liefern und Verlegen Ihrer Fußbodenheizung als Standard-System oder Dünnschicht-System

Durch die Kombination von Unterbau, Fußbodenheizung und Estrich aus einer Hand profitieren Sie von:

  • Reduziertem Koordinationsaufwand: Sie haben nur einen Ansprechpartner für den gesamten Fußbodenaufbau.
  • Verkürzten Bauzeiten: Unsere effiziente Arbeitsweise ermöglicht es, alle Schritte in einem Arbeitsgang durchzuführen.

Unsere Fußbodenheizungssysteme
Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Fußbodenheizungen:

  1. Standard-Fußbodenheizung: Verlegung auf einer Standard-Tackerplatte mit einer Estrichdicke von 60 mm.
  2. Dünnschichtsystem Schlüter®-BEKOTEC-THERM: Dieses System ermöglicht einen Gesamtaufbau von nur ca. 50 mm, inklusive Trittschalldämmung, Fußbodenheizung, Estrich und Bodenbelag.

Zertifizierter Fachbetrieb
Als zertifizierter Fachbetrieb von Schlüter-Systems werden unsere Mitarbeiter regelmäßig geschult, um Ihnen stets höchste Qualität zu garantieren.

Kontakt

Sind Sie bereit mit uns zu arbeiten? So können Sie uns kontaktieren.

Unsere Partner

Wir arbeiten mit vielen zuverlässigen Partnern zusammen. Egal ob Architekturbüro oder Handwerker.

envelopephone-handsetmap-markeralarmmagnifier